Projekte
29 Projekte / Maßnahmen insgesamt:
07 beschlossene Projekte (2 müssen den Förderantrag noch stellen und 5 warten auf Bewilligung) und
09 bewilligte Projekte (8 in Umsetzung und 1 abgeschlossen) sowie
13 bewilligte Bürgerengagement-Maßnahmen (12 in Umsetzung und 1 abgeschlossen & ausbezahlt).
So lautet die positive Bilanz der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Landkreis Pfaffenhofen a.d. Ilm e.V. hinsichtlich des LEADER-Förderprogramms.

Barrierefreies Sporterlebnis Schweitenkirchen
Momentan ist das Sportgelände Schweitenkirchen leider nicht für Rollstuhlfahrer zugänglich. Die neuen Wege sollen zukünftig das gesamte Sportgelände barrierefrei verbinden u…

Dorfheim Rohr
Das ehemalige Feuerwehrhaus im Rohrbacher Ortsteil Rohr soll zum Dorfheim umfunktioniert und erweitert werden. Dabei soll der Küchenbereich vergrößert, der Versammlungsraum…

BIO Schaumolkerei
Mit Hilfe der LEADER-Förderung soll eine BIO Schaumolkerei in Form eines Anbaus für die Erweiterung der Produktion von BIO Joghurt, BIO Quark, Käse und BIO Tofu errichtet we…

Wasserkraft- und Natur-Bildungslehrpark Frechmühle
Mit Hilfe der LEADER-Förderung soll an der Frechmühle vom Energie- und Solarverein Pfaffenhofen e.V. (ESV) am Mittellauf der Ilm ein Bildungslehrpark zum Thema „Wasserkraft…

Planung Naherholungsgebiet Braunweiher Manching
Die beiden nebeneinander angeordneten Weiher am südlichen Ortsrand von Manching sind stark zugewachsen und somit zur Badenutzung derzeit ungeeignet. Durch die Beauftragung e…

Veranstaltungsraum S’Theaterbrettl Wolnzach
Die Siegelhalle am Sportplatz in Wolnzach wird momentan zu 2/3 als Flüchtlingsunterkunft und zu 1/3 vom Theaterverein genutzt. Eine Plane zwischen den Hallenteilen bietet ke…

Anbau Schützenheim Scheyern
Seit 2013 hat sich die Mitgliederzahl des Schützenvereins etwa verdoppelt und die aktuellen Räumlichkeiten sind für den gewachsenen Verein nicht mehr ausreichend. Da die ein…

Burgspielplatz Burgstall und Generationentreff Sonnwendplatz
Im Ortsteil Burgstall ist aufgrund der Bürgerbeteiligung ein Spielplatz für Kinder aller Altersgruppen mit dem Thema „Burg“ geplant. Im Ortsteil Gosseltshausen ergab der Bür…

Bewegungspark Vohburg mit Streuobstwiese
Die Stadt Vohburg plant die Umwandlung des ehemaligen Volksfestplatzes zu einer Freizeitfläche. Rund 5.000 m² stehen für einen frei zugänglichen Bewegungspark zur Verfügung…

Themenspielplatz „Natur und Wasser“ in Singenbach
Inwertsetzung/Neugestaltung eines Spielplatzes in Singenbach (erbaut Ende der 90er Jahre) und Realisierung eines attraktiven Naturerlebnisangebots mit hohem umweltpädagogisc…

Skate-Park Ilmmünster und Hettenshausen
Auf einer Teilfläche des Pausenhofs der Grundschule Ilmmünster soll für alle, vor allem aber für die Kinder und Jugendlichen der Gemeinden Ilmmünster und Hettenshausen ein S…

Unterstützung Bürgerengagement
Auch in der Förderperiode 2023 – 2027 gibt es die beliebte „Unterstützung Bürgerengagement“ wieder. Mit dem „Bürgerengagement“ ist es möglich, Maßnahmen (= Kleinprojekte) un…

Das digitale Hallertau Erlebnis
Vier digitale Audiotouren (abrufbar via Smartphone) sollen in der Hallertau umgesetzt werden (zwei Ortsrundgänge und zwei Rad-Rundtouren, die mehrere Orte miteinander verbin…

Bike-Park Pörnbach
Auf einem ca. 4.000 m2 großen Grundstück in Pörnbach soll ein Bike-Park als attraktives Freizeitangebot für die Bürgerinnen und Bürger entstehen. Hauptzielgruppe sind vor al…

Einrichtung eines regionalen Dorfladens mit Café in Pörnbach
Im Herzen der Gemeinde Pörnbach wurde eine denkmalgeschützte ehemalige Gastwirtschaft saniert. Im Erdgeschoss des Gebäudes ist ein Regionalladen mit Café als sozialer Treffp…

LAG-Management
Auch das LAG-Management selbst ist ein von LEADER-gefördertes Projekt.