Bei der Abschlussveranstaltung zur Erarbeitung der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) am 5. November 2014 in der Georg-Hipp-Realschule Pfaffenhofen ist die Lokale Aktionsgruppe Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm gegründet worden. Sie hat den Zweck, die Mitglieder sowie andere regionale Akteure bei der Planung und Durchführung von Maßnahmen zu unterstützen und zu fördern, die einer nachhaltigen Entwicklung der Region dienen. Sie wird dafür Sorge tragen, dass die Ziele der Lokalen Entwicklungsstrategie erreicht werden.
Die LEADER-Region Pfaffenhofen besteht aus 18 von 19 Gemeinden des Landkreises Pfaffenhofen sowie dem Landkreis selbst. Lediglich die Gemeinde Hohenwart ist nicht Teil unserer LEADER-Region, da sie bereits Mitglied der LAG Altbayerisches Donaumoos ist.
Der Lenkungskreis (22 Personen) entscheidet anhand der Projektauswahlkriterien, ob ein Projekt mit der Zielsetzung der LES (Lokale Entwicklungsstrategie) vereinbar ist und somit über das Förderprogramm LEADER gefördert werden soll. Neben der Vorstandschaft (6 Personen) wurden weitere 16 Personen bestimmt.
Wir würden uns freuen, wenn Sie sich hier auf unserer Webseite für unseren Infobrief anmelden würden.
Lokale Aktionsgruppe Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm e.V.
Fürholzener Str. 9
85298 Scheyern
(Mitterscheyern)
Julia Rinne
LAG-Managerin & Geschäftsführerin
Tel. 08441 7876475
Fax 08441 7853715
julia.rinne@lag-landkreis-pfaffenhofen.de
Tina Schuler
LAG Assistentin der Geschäftsführung
Tel. 08441 7876476
Fax 08441 7853715
tina.schuler@lag-landkreis-pfaffenhofen.de
Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER)