Bürgerengagement (1. Aufruf)
Im ersten Einreichungszeitraum des Bürgerengagements (07.10. bis 20.10.2024) wurden 13 Einzelmaßnahmen bewilligt.

Träger: Elisabeth Obermair
Bildquelle: Elisabeth Obermair

Träger: NaturFreunde Pfaffenhofen a.d.Ilm
Bildquelle: NaturFreunde Pfaffenhofen a.d.Ilm

Träger: Holledauer Schachfreunde e.V.
Bildquelle: Holledauer Schachfreunde e.V.

Träger: TSV Rohrbach e.V.
Bildquelle: TSV Rohrbach e.V.

Kurse für Naturnahes Mähen mit der Sense
Träger: Gestaltungsgemeinschaft InterKulturGarten Pfaffenhofen an der Ilm und Aktionsbündnis „Pfaffenhofen an der Ilm summt! – Wir tun was für Bienen!“
Bildquelle: HALLERTAUER REGIOnal e.V.

Träger: BUND Naturschutz in Bayern e. V. Kreisgruppe Pfaffenhofen
Bildquelle: Annette Hartmann

Träger: Arbeitsgemeinschaft „Menschen mit Handicap“ Scheyern
Bildquelle: Arbeitsgemeinschaft „Menschen mit Handicap“ Scheyern

Einrichtung und Ausstattung eines Gemeinschafts-/Meetingraums im 1. OG des Dorfheim Geroldshausen zur gemeinschaftlichen Nutzung für die ortsansässigen Vereine
Träger: Dorfheim Geroldshausen e.V.
Bildquelle: Dorfheim Geroldshausen e.V.

DAV Bergbus „Du willst raus? –Steig ein!“
Träger: Deutscher Alpenverein Pfaffenhofen-Asch e.V.
Bildquelle: Deutscher Alpenverein Pfaffenhofen-Asch e.V.

Aktionstag Schmerzfrei e.V. – Unterstützung und Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen im Landkreis Pfaffenhofen
Träger: Schmerzfrei e.V.
Bildquelle: Schmerzfrei e.V.

Träger: A.p.e. e.V. Förderverein
Bildquelle: A.p.e. e.V. Förderverein

Anlegen und Bewirtschaften eines naturnahen, interkulturellen Gemeinschaftsgartens
Träger: Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Wolnzach e.V.
Bildquelle: Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Wolnzach e.V.

Träger: Queer Pfaffenhofen e.V.
Bildquelle: Queer Pfaffenhofen e.V.
Weitere Informationen zum Bürgerengagement: