Im ersten Einreichungszeitraum des 2. Bürgerengagements (12. bis 25.09.2022) wurden sechs Einzelmaßnahmen bewilligt.Leider wurden im Nachgang zwei Maßnahmen („Bau einer LEGO-Rampe“ und „Mosaik-Wappen für die Freiwillige Feuerwehr Reichertshofen“) wieder zurückgezogen, weshalb nun vier Kleinprojekte eine Förderung von der LAG erhalten.
„Alter verstehen und erleben“ – Sensibilisierung mit dem Alterssimulationsanzug GERT Gemeindecaritas und Nachbarschaftshilfen Pfaffenhofen Bildquelle: LAG Landkreis PfaffenhofenARTcycling – Ästhetik des Abfalls Regens Wagner Offene Hilfen Pfaffenhofen Bildquelle: LAG Landkreis Pfaffenhofen„Reise in die Vergangenheit“ – Militär-Hafen-Ausstellung aus Papier Oliver Stoll – Reservisten-Arbeitsgemeinschaft Militärgeschichte Bildquelle: LAG Landkreis PfaffenhofenKlimaschutztag Rohrbach 2023 Energie- und Solarverein Rohrbach/Ilm e.V. Bildquelle: LAG Landkreis Pfaffenhofen
Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER)