Im zweiten Einreichungszeitraum (5. bis 19.06.2020) wurden ebenfalls fünf Einzelmaßnahmen bewilligt.
Folgende fünf Einzelmaßnahmen wurden bewilligt:
InterKulturGarten-Lebensräume-Lehrpfad – Natur-Bildungsbeitrag auf 51 Lehrtafeln in PfaffenhofenHeimat, Freizeit & Natur in Rohr – Sitzgelegenheit am Orts-Spielplatz, Ausweisung von Laufstrecken, Beschilderung von Bäumen am BolzplatzHinweistafeln zu den historischen und denkmalgeschützten Gebäuden in RohrbachBienenstock für die Bildungs-, Freizeit- und Begegnungsgruppen und das Quartier Ambergerweg in Pfaffenhofen, Offene Hilfen Regens WagnerBauherrenpreis 2020 – Auszeichnung von Bauwerken vom FORUM BAUKULTUR
Im zweiten Einreichungszeitraum (5. bis 19.06.2020) wurden ebenfalls fünf Einzelmaßnahmen bewilligt.
Folgende fünf Einzelmaßnahmen wurden bewilligt:
InterKulturGarten-Lebensräume-Lehrpfad – Natur-Bildungsbeitrag auf 51 Lehrtafeln in PfaffenhofenHeimat, Freizeit & Natur in Rohr – Sitzgelegenheit am Orts-Spielplatz, Ausweisung von Laufstrecken, Beschilderung von Bäumen am BolzplatzHinweistafeln zu den historischen und denkmalgeschützten Gebäuden in RohrbachBienenstock für die Bildungs-, Freizeit- und Begegnungsgruppen und das Quartier Ambergerweg in Pfaffenhofen, Offene Hilfen Regens WagnerBauherrenpreis 2020 – Auszeichnung von Bauwerken vom FORUM BAUKULTUR
Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER)