Mit dem „Bürgerengagement“ ist es möglich, Kleinprojekte unbürokratisch zu unterstützen. Im ersten Einreichungszeitraum (5.-19.08.2019) wurden fünf Einzelmaßnahmen bewilligt.
Folgende fünf Einzelmaßnahmen wurden bewilligt:
„Café Auszeit“ – Gesprächsgruppe für pflegende Angehörige mit paralleler Betreuung des Pflegenden Bildquelle: Caritas Zentrum Pfaffenhofen„Als alles anders wurde…“ – Malen für neurologisch erkrankte Menschen Bildquelle: Angelika HeinzigKreativ Campus AG für die Mittelschule Reichertshausen (Externes Kreativhandwerkliches / Musikalisches Projekt für 7./8./9. Klassen) Bildquelle: projektwerk freudenberg Jetzendorf1200 Jahre Niederlauterbach, 821-2021 – Imagefilm über Niederlauterbach im Rahmen der 1200 Jahr Feierlichkeiten Bildquelle: Nathalie PonsotMobile-Digitale-Bildungswerkstatt (Anwenderhilfe im Umgang mit dem Tablet) Bildquelle: Emil Ermert
Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER)