Bildquelle: LAG Landkreis Pfaffenhofen

Bürgerengagement 2 (3. Aufruf)

Im dritten Einreichungszeitraum des 2. Bürgerengagements (23.02. bis 09.03.2023) wurden sechs Einzelmaßnahmen bewilligt.

Für das BÜE 2 war noch ein Restbudget von rund 7.800 € vorhanden. Da der beschlussfähige Lenkungskreis allen eingereichten Projektanfragen zugestimmt hat ist dieses komplett ausgeschöpft. Somit werden die Fördermittel – gemäß den Regeln und Kriterien – nach Posteingang der Unterlagen bei der LAG (Posteingangsstempel) vergeben. Das bedeutet, dass die Maßnahmen 5 und 6 ggf. nicht mit der vollen beantragten Summe unterstützt werden können. Sollte nach Abrechnung der vorherigen Maßnahmen noch ein Restbudget vorhanden sein, erhalten diese Maßnahmen in der Reihenfolge ihres Posteingangs aus diesem Restbudget noch eine Förderung.

Derzeit werden aus dem 2. Aufruf noch 4 Maßnahmen umgesetzt. Bislang wurden für viele Kleinprojekte nicht die jeweils volle beantragte Summe abgerufen. Dadurch können für das BÜE bereits geblockte Mittel wieder frei werden. Sollte eine der Maßnahmen nach Beschluss zurückgezogen werden, rutschen die anderen Maßnahmen entsprechend ihrem Posteingang nach.

Weitere Informationen zum Bürgerengagement:

Union Dental

Lokale Aktionsgruppe Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm e.V.

Fürholzener Str. 9
85298 Scheyern
(Mitterscheyern)

Julia Rinne
LAG-Managerin &  Geschäftsführerin

Tel. 08441 7876475
Fax 08441 7853715

julia.rinne@lag-landkreis-pfaffenhofen.de

Tina Schuler
LAG Assistentin der Geschäftsführung

Tel. 08441 7876476
Fax 08441 7853715
tina.schuler@lag-landkreis-pfaffenhofen.de

Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER)