In Münchsmünster entstand ein Schwer- behinderten-Wohnheim mit öffentlichem Begegnungshaus und Außenanlage mit Tiergehege, Spielplatz und Erlebnisgarten für Bürger und Besucher.
Um dem Bedarf an Förderstätten- und Wohnheimplätzen für Menschen mit erhöhtem Unterstützungsbedarf gerecht zu werden, lies der Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V., Träger des Hollerhauses Ingolstadt, einen Erweiterungsbau in der Gemeinde Münchsmünster bauen.
Im Vordergrund des Projekts steht, aktiv das Miteinander von Bürgern und schwerbehinderten Menschen im Alltag zu fördern. Dazu trägt ein Gartenbereich mit Sinnesstationen, Kräuterbeet und Bewegungsmöglichkeiten (Schaukel, Karussell, Wippe) bei, der sowohl für die Nutzer der Förderstätte, als auch für Bürger und Besucher der Gemeinde Münchsmünster offen zugänglich ist. Zum anderen gibt es ein Tiergehege mit Alpakas, Hühnern und Kaninchen sowie ein Begegnungshaus.