• Startseite
  • News
  • Umlaufverfahren für Einzelmaßnahmen des Bürgerengagements gestartet

NEWS

Umlaufverfahren für Einzelmaßnahmen des Bürgerengagements gestartet

Im Einreichungszeitrum 05.-19. August 2019 sind der LAG-Geschäftsstelle 5 Anträge zur Förderung von Einzelmaßnahmen zugegangen. Die Dokumente sind dem LAG-Steuerkreis zugesandt worden der nun bis 26. August Zeit hat über die Vorschläge zu entscheiden. Bei gegebener Beschlussfähigkeit kann der Steuerkreis per Mehrheitsbeschluss den Anträgen zustimmen. Folgende Projekte liegen dem Steuerkreis vor:

  1. „Als alles anders wurde…“ – Malen für neurologisch erkrankte Menschen
  2. 1200 Jahre Niederlauterbach, 821-2021 – Imagefilm über Niederlauterbach im Rahmen der 1200 Jahr Feierlichkeiten
  3. Kreativ Campus AG für die Mittelschule Reichertshausen (Externes Kreativhandwerkliches / Musikalisches Projekt für 7./8./9. Klasen)
  4. Mobile-Digitale-Bildungswerkstatt (Anwenderhilfe im Umgang mit dem Tablet)
  5. „Café Auszeit“ – Gesprächsgruppe für pflegende Angehörige mit paralleler Betreuung des Pflegenden.

Wenn alle Projekte zum Zuge kommen, würden etwas mehr als die Hälfte des Fördertopfes mit über 10.000€ bereits reserviert werden.

Das Ergebnis der Abstimmung werden Sie demnächst hier auf unserer Webseite erfahren.

Union Dental

Lokale Aktionsgruppe Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm e.V.

Fürholzener Str. 9
85298 Scheyern
(Mitterscheyern)

Julia Rinne
LAG-Managerin &  Geschäftsführerin

Tel. 08441 7876475
Fax 08441 7853715

julia.rinne@lag-landkreis-pfaffenhofen.de

Tina Schuler
LAG Assistentin der Geschäftsführung

Tel. 08441 7876476
Fax 08441 7853715
tina.schuler@lag-landkreis-pfaffenhofen.de

Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER)