1. Klima und Ressourcen schützen |
2. Miteinander den demografischen Wandel gestalten – Daseinsvorsorge und Lebensqualität sichern |
3. Förderung der regionalen Wertschöpfung und Wirtschaftskreisläufe |
4. Förderung des sozialen Zusammenhalts und der Vernetzung |
1.1 Klima und Ressourcen schützen und sich an die Folgen des Klimawandels anpassen |
2.1 Förderung der Attraktivität der Orte und Innenentwicklung |
3.1 Entwicklung zukunftsfähiger Tourismus- und Freizeitangebote |
4.1 Soziales Miteinander und Ehrenamt stärken |
1.2 Bewusstsein für die Energiewende schaffen |
2.2 Entwicklung innovativer Wohnformen und -projekte |
3.2 Regionale Wirtschaftskreisläufe und Regionalwirtschaft stärken |
4.2 Förderung der Regionalkultur und des interkulturellen Dialogs |
1.3 Sicherung der vielfältigen Kulturlandschaft und Biodiversität |
2.3 Mobilität, Teilhabe und inklusive Lebensqualität für alle |
3.3 Förderung der Kreativwirtschaft |
4.3 Förderung und Schaffung von Begegnungs- und Freiräumen |
1.4 Wissen über Natur und unsere Lebensgrundlagen vermitteln |
2.4 Direktvermarktung und Daseinsvorsorge Hand in Hand |
3.4 Förderung der ganzheitlichen Bildung und Gewinnung von Fachkräften |
4.4 Chancen der Digitalisierung nutzen |