• Startseite
  • News
  • Gelungener Start: Der Klimaladen ist ab sofort auf Tour in der Region

NEWS

Gelungener Start: Der Klimaladen ist ab sofort auf Tour in der Region

Auf äußerst positives Echo stießt die Eröffnungsveranstaltung zur Wanderausstellung der Region 10 „Klimaladen – was hat mein Konsum mit dem Klima zu tun?“. Insbesondere Vertreter der Schulen aus der gesamten Region, aber auch die Projektunterstützer und Interessierte waren zahlreich zur Auftaktveranstaltung gekommen.

Die Energie- und Klimaschutzbeauftragten Birgit Bayer-Kroneisl (Stadt Neuburg an der Donau), Tanja Jenter (Stadt Schrobenhausen, Thomas Schneider (Stadt Ingolstadt) und Doris Rottler (Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm), die den Klimaladen ins Leben riefen, führten kurzweilig durch die Ausstellung. Sie warfen Schlaglichter auf die Inhalte und Hintergründe der einzelnen Themenmodule sowie die mögliche praktische Gestaltung der Workshops mit Schulklassen. Katarina Benesch, die die Einsätze des Klimaladens koordiniert, erläuterte die Buchungsmöglichkeiten.

Die Klimaschutzbeauftragten der Region (im Uhrzeigersinn von oben links): Tanja Jenter, Birgit Bayer-Kroneisl, Thomas Schneider, Doris Rottler (Foto: Landratsamt)

Der Klimaladen kann von weiterführenden Schulen in der Region 10 ab sofort kostenfrei gebucht werden – die Verfügbarkeit vorausgesetzt. Bitte wenden Sie sich mit Ihrer Anfrage per E-Mail an klimaladen@landratsamt-paf.de.

Die Öffentlichkeit kann den Klimaladen im Rahmen ausgewählter Veranstaltungen besuchen.

Großes Interesse herrschte bei der Ausstellungspräsentation (Foto: Landratsamt)

Die Teilnehmer inspizieren neugierig die Ausstellungsdetails (Foto: Landratsamt)

Union Dental

Lokale Aktionsgruppe Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm e.V.

Fürholzener Str. 9
85298 Scheyern
(Mitterscheyern)

Julia Rinne
LAG-Managerin &  Geschäftsführerin

Tel. 08441 7876475
Fax 08441 7853715

julia.rinne@lag-landkreis-pfaffenhofen.de

Tina Schuler
LAG Assistentin der Geschäftsführung

Tel. 08441 7876476
Fax 08441 7853715
tina.schuler@lag-landkreis-pfaffenhofen.de

Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER)