Obwohl noch eine inhaltliche Sache geklärt werden muss bevor das Amt für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus Ingolstadt-Pfaffenhofen die ersten Bewilligungen ausstellen kann, wurde für zwei Projekte aus dem LAG-Gebiet der Startschuss erteilt.
Der Dorfladen Pörnbach und der Themenspielplatz „Natur und Wasser“ in Singenbach haben die Erlaubnis zum vorzeitigen Maßnahmenbeginn erhalten und freuen sich schon darauf, endlich loslegen zu können.
LEADER-Fördergelder in Höhe von 86.818,15 € erhält das Projekt „Einrichtung eines regionalen Dorfladens mit Café in Pörnbach“. Im denkmalgeschützten ehemaligen Gasthaus zur Post wird künftig ein Dorfladen mit Bäckerei beheimatet sein, um den Pörnbachern eine Versorgung mit saisonalen und regional produzierten Lebensmitteln zu ermöglichen. Mit dem integrierten Café und seinen gemütlichen Sitzmöglichkeiten entsteht somit in Pörnbach ein lebendiger Treffpunkt für Jung und Alt!
Auch das Projekt Themenspielplatz „Natur und Wasser“ in Singenbach steht in den Startlöchern. Im Zuge der Öffnung des Gerolsbachs kann nun der angrenzende Spielpatz, der Ende der 90er Jahren erbaut wurde, unter dem Motto „Natur und Wasser“ mit einer LEADER-Förderung über 61.947,42 € neu gestaltet werden. In Zusammenarbeit mit den Singenbacher Bürgerinnen und Bürgern entstand die Idee den Spielplatz mit weiteren Spielgeräten aufzuwerten und um eine Wissenskomponente zu den Themen „Wasser und Natur“ zu erweitern. Auch die jüngsten Gemeindemitglieder werden durch den Bau von Nistkästen und Insektenhotels in die Gestaltung einbezogen.
Ziel ist es, nicht nur ein attraktives Naturerlebnis zu schaffen, sondern auch das Bewusstsein für Umwelt und heimische Ökologie zu fördern und Wissen zu vermitteln. Das Projekt verspricht daher nicht nur Spaß und Spiel, sondern auch wertvolle Lernmöglichkeiten für die ganze Familie. Singenbach wird somit zu einem Ort, an dem Natur, Bildung und Gemeinschaft auf wunderbare Weise zusammenkommen!
„Ich freue mich sehr, dass die ersten Projekte der neuen Förderperiode nun endlich in die Umsetzung gehen können. Mit jedem neuen Projekt wird unser Landkreis noch attraktiver und lebendiger“, so die LAG-Managerin Tina Schuler.
Lokale Aktionsgruppe Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm e.V.