Im Anschluss an die Mitgliederversammlung bewertete der Steuerkreis am 25. Oktober 2016 zwei Projekte. Die Beschlussfähigkeit des Steuerkreises war mit 10 Anwesenden nicht gegeben, so dass die fehlenden Stimmen im Umlaufverfahren eingeholt werden müssen.
Anton Lutz stellte das bereits im 4. Lenkungsausschuss vorgetragene Projekt Beschaffung einer Bandpresse zur Saftgewinnung mit angeschlossener Abfüllung vor. Der Gartenbauverein Geroldshausen presst seit 2001 für Mitglieder und sonstige Interessierte Saft. Im Durchschnitt der vergangenen 5 Jahre wurden mehr als 31.000 Liter Saft jährlich gepresst, was einer Verwertung von etwa 250.000 kg Obst entspricht. Mit einer Neuausrichtung des Pressverfahrens, durch die Anschaffung einer neuen Presse mit neuer Technologie, kann die Tagesleistung verdoppelt und die Arbeitsüberlastung der ehrenamtlichen Helfer deutlich reduziert werden. Bewertet wurde das Projekt vom Steuerkreis mit 23 Punkten.
Matthias Haile vom Energie Effizient Einsetzen e.V. und Georg Höhn vom Energie- und Solarverein Pfaffenhofen e.V. präsentierten das Kooperationsprojekt „Biogene Reststoffe“. Eine Studie soll eine Zahlenbasis für die in den Landkreisen Neuburg-Schrobenhausen und Pfaffenhofen anfallenden Stoffströme und deren energetische und/oder stoffliche Verwertung schaffen. Aus diesen Daten können anschließend bilanzielle und ökonomische Maßnahmen, sowie optimierte Verwertungsverfahren, wie z.B. die Errichtung von Anlagen zur Vergärung (Biogas), Hydrothermalen Carbonisierung, Pyrolyse oder Holzvergasung abgeleitet werden. Das Projekt wurde von den anwesenden Steuerkreismitgliedern mit 24 Punkten bewertet
Lokale Aktionsgruppe Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm e.V.