NEWS
Bald nicht mehr heimatlos – S‘Theaterbrettl Wolnzach erhält LEADER-Förderzusage in Höhe von rund 65.000 €
Der Theaterverein Wolnzach ist nunmehr seit über 10 Jahren ohne festen Spielort. Die momentane Übergangslösung, sich die Siegelhalle mit Flüchtlingen zu teilen, kann nun optimiert und in eine dauerhafte Spielstätte umgewandelt werden. Die Halle wird derzeit zu zwei Drittel als Flüchtlingsunterkunft und zu einem Drittel vom Theaterverein genutzt. Die vorhandene Plane zwischen den Hallenteilen bietet keine akustische Trennung, weshalb eine Trennmauer eingezogen und anschließend das Theater-Drittel zu einem dauerhaftem Veranstaltungsraum um- und ausgebaut werden soll.
Hier entstehen ein Aufführungsraum, ein Umkleide- und Catering-Bereich sowie sanitäre Anlagen. Außerdem wird die bestehende, für den normalen Theaterbetrieb zu laute Lüftungsheizung durch ein neues Heizsystem ersetzt, so dass die Zuschauer ohne Probleme dem Schauspiel auf der Bühne folgen können.
Übergeben wurde der Bewilligungsbescheid in Höhe von 65.393,79 € für das vom europäischen Förderprogramm LEADER unterstützte Projekt von der LAG-Managerin Tina Schuler. Vitus Rebl und Johannes Hartleitner vom Theaterbrettl Wolnzach nahmen diesen voller Tatendrang entgegen. Die beiden strahlten: „Jetzt kann es endlich losgehen!“

Bildquelle: LAG Landkreis Pfaffenhofen