Auch die 2. Runde der LEADER-Maßnahme „Unterstützung Bürgerengagement“ wurde gut angenommen
NEWS
Auch die 2. Runde der LEADER-Maßnahme „Unterstützung Bürgerengagement“ wurde gut angenommen
Im vorgegebenen Einreichungszeitraum sind der LAG-Geschäftsstelle Landkreis Pfaffenhofen a d. Ilm e. V. fünf Anträge zur Förderung von Einzelmaßnahmen zugegangen. Allen fünf Projektideen wurde nun vom LAG-Steuerkreis per Umlaufbeschluss mehrheitlich zugestimmt.
Somit erhalten alle Antragsteller die benötigte Fördersumme von bis zu maximal 2.500 € (80 % der eingereichten Nettokosten) für die Umsetzung folgender Maßnahmen:
Bauherrenpreis 2020 – Auszeichnung von Bauwerken vom FORUM BAUKULTUR
InterKulturGarten-Lebensräume-Lehrpfad – Natur-Bildungsbeitrag auf 51 Lehrtafeln in Pfaffenhofen
Hinweistafeln zu den historischen und denkmalgeschützten Gebäuden in Rohrbach
Bienenstock für die Bildungs-, Freizeit- und Begegnungsgruppen und das Quartier Ambergerweg in Pfaffenhofen, Offene Hilfen Regens Wagner
Heimat, Freizeit & Natur in der Gemeinde Rohr – Sitzgelegenheit am Orts-Spielplatz, Ausweisung von Laufstrecken, Beschilderung von Bäumen am Bolzplatz
Im Fördertopf verbleiben nur noch rund 225 €, allerdings besteht die Möglichkeit mit Zustimmung der Vereinsmitglieder ein weiteres Bürgerengagement über 20.000 € zu beantragen.
Lokale Aktionsgruppe Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm e.V.
Fürholzener Str. 9 85298 Scheyern (Mitterscheyern)
Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER)