Änderungen in der LES
Die abstimmenden Mitglieder stimmten allen fünf Beschlussvorschlägen einstimmig zu.
2. Aufteilung des Restbudgets und der evtl. zusätzlichen Mittel auf die Entwicklungsziele (EZ)
3. Verschiebung Termin Abschluss-Evaluierung
Änderung der LES: Abstimmung über Zugriff auf den bayernweiten Fördertopf (2. MGV 2019)
Es besteht die Möglichkeit nach Ausschöpfung des Budgets auf den bayernweiten Topf in Höhe von ca. 10 Millionen Euro zuzugreifen. Hierzu ist jedoch seitens der Mitglieder eine Abstimmung notwendig.
Die anwesenden Mitglieder stimmten den Vorschlag auf Zugriff des bayernweiten Fördertopfes nach Budgetausschöpfung einstimmig zu.
Änderung der LES: Deckelung der Entwicklungsziele 2 und 3 (2. MGV 2016)
In der zweiten LAG-Mitgliederversammlung am 25. Oktober 2016 im Landratsamt Pfaffenhofen beschlossen die Mitglieder die Deckelung des Entwicklungsziels 2 „Miteinander demographischen Wandel gestalten – zusammenhalten und Heimat erhalten“ und des Entwicklungsziels 3 „Förderung und Vernetzung von Tourismus, Freizeit und Regionalkultur“.
Grund dafür ist, dass das in der LES angedachte Budgetvolumen ausgeschöpft ist. Mit der Deckelung der beiden Ziele wird das LAG-Management dem Steuerkreis nun keine weiteren Projektideen aus diesen Entwicklungszielen mehr vorstellen, wenn sie über das festgesetzte Budget hinaus gehen. Diese Deckelung kann von der Mitgliederversammlung jederzeit wieder aufgehoben werden. Der Beschluss zur Deckelung der Entwicklungsziele erging einstimmig. Mit dem Beschluss der LAG-Mitglieder hat das LAG-Management nun die Möglichkeit, sich auf die Ziele 1 „Leben im Einklang mit der Natur fördern“ und 4 „Wirtschaft stärken und Bildung fördern“ zu fokussieren. Insbesondere die Kreativwirtschaft könnte im Landkreis vorangetrieben werden.