7. Branchentreff der Kultur- und Kreativwirtschaft widmete sich den individuellen Stärken
Das Fazit der Teilnehmer fiel positiv aus. „Am Ende des Tages hatte ich zielführende Antworten auf meine Fragen. Der Workshop hat bei mir das Bewusstsein für meine vorhandenen Stärken im Geschäftsmodell geschärft und mir verdeutlicht, welche Motivation mich in meiner Selbständigkeit antreibt“, lautete ein Resümee.
Der Branchentreff wurde im Rahmen des LEADER-geförderten Projektes „MITeinander – ERFAHRUNGsaustausch – ERFOLGreich“, welches eine Förderung durch das bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten sowie den Europäischen Landwirtschaftsfond für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) erhält, durchgeführt. Die Kultur- und Kreativwirtschaft setzt sich zusammen aus Autoren, Filmemachern, Musikern, bildenden und darstellenden Künstlern, Architekten, Designern, Vertretern der Rundfunkwirtschaft und des Buch- und Pressemarktes sowie den Entwicklern in der Games- und Softwareindustrie.
Weitere Informationen zum Projekt und zu kommenden Terminen finden Interessierte unter: www.kuk-paf.de